Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik dauert 3 Jahre. Die schulische Ausbildung findet als Blockunterricht an der Berufsschule in Heilbronn statt.
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen industriell gefertigte Nahrungsmittel und Getränke nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen her. Sie bereiten Zutaten vor, rüsten und bedienen Produktionsmaschinen/-anlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Steuern und Überwachen der Produktions- und Verpackungsprozesse sowie regelmäßige Qualitätskontrollen.
Die Ausbildung bei Kambly findet in mehreren Ausbildungsabschnitten statt. Schwerpunkte sind die Fabrikation (Backstraßen und Endverpackung), Teigmacherei und Labor. Hier wird Schritt für Schritt der gesamte Produktionsprozess vermittelt, mit Einblick in alle beteiligten Bereiche von der Rohstoffannahme bis zu unseren fertigen Feingebäcken.